Mehr Resilienz und Gelassenheit im anspruchsvollen (Arbeits-)Alltag Das Training der Achtsamkeit schult unsere Wahrnehmung und verändert unseren Umgang mit Stress. Indem wir persönliche Stressmuster identifizieren und lernen, sie in schwierigen Situationen rechtzeitig zu erkennen und positiv zu beeinflussen, steigern wir langfristig unsere psychische Widerstandskraft und zugleich unser seelisches Wohlbefinden. Auf diese Weise gelingt es uns, […]
Mehr lesen →
Worte finden. Fürsorgepflicht erfüllen. Trauerkultur etablieren. Kaum jemand legt seine Trauer vor der Tür des Unternehmens ab, um sie nach Feierabend wieder mitzunehmen. Trauer begleitet Betroffene auch während der Arbeit und betrifft früher oder später nahezu alle. Sie steht nicht nur im Zusammenhang mit dem Tod eines Menschen, sondern kann auch durch die Diagnose einer […]
Mehr lesen →
Bewusstsein schaffen. Aktiv unterstützen. Selbstwirksamkeit fördern. Fatigue ist ein häufiges, jedoch nach wie vor unterschätztes Begleitsymptom zahlreicher Erkrankungen. In der Arbeitswelt findet es bislang kaum Beachtung. Betroffen sind häufig Menschen mit oder nach Krebs, bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes oder Autoimmun- und rheumatischen Erkrankungen. Typische Beschwerden sind eine anhaltende Müdigkeit sowie eine ausgeprägte körperliche, geistige […]
Mehr lesen →
Resilienz und Selbstfürsorge nach Krisen und Verlusterfahrungen Tiefgreifende Veränderungen gehören zum Leben. Sie können herausfordernd sein und wirken sich häufig auf das seelische und körperliche Wohlbefinden aus. In diesem Bildungsurlaub geht es darum, wieder Stabilität und Zuversicht zu gewinnen sowie die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren. Im Mittelpunkt steht die Stärkung der seelischen Widerstandskraft (Resilienz) sowie […]
Mehr lesen →
Bewusste Auszeit zum Kraftschöpfen nach Verlusterfahrungen an einem besonderen Ort: Bildungs- & Exerzitienhaus St. Bonifatius in Elkeringhausen bei Winterberg (Sauerland) Zurück zur Balance Achtsamkeit, Yoga und Meditation als wertvolle Ressourcen nach Verlusterfahrungen Körper, Geist und Seele bilden eine untrennbare Einheit. Und so wirkt Trauer auf allen drei Ebenen. Dynamische Körperarbeit in Form von Yoga, als […]
Mehr lesen →