Krisen, Tod und Trauer am Arbeitsplatz

Impulsvortrag:
Trauer hat viele Gesichter und kann durch unterschiedliche Situationen entstehen. Persönliche Verlusterfahrungen und schwere Schicksalsschläge nehmen wir auch mit zur Arbeit. Sie belasten uns, begrenzen unsere Leistungsfähigkeit und können zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Wie gelingt es Führungskräften und HR-Verantwortlichen eine für Trauernde unterstützende Umgebung zu schaffen und wie lässt sich Trauerbegleitung als Teil der Unternehmenskultur etablieren?

Lesen Sie dazu auch meinen Blogbeitrag …

Zielgruppe: CEOs, HR-Verantwortliche, Betriebsräte, Ansprechpartner für BGF/BGM, Fach- und Führungskräfte

Live-Online-Vortrag im Rahmen der Aktionswoche der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) mit dem Fokus auf Fachkräftesicherung und Wandel der Arbeit. Die Veranstaltung ist kostenfrei, jedoch nicht anonym.

Termine: 
16.09.2025, 09:30 – 10:00 Uhr (Dienstag) nur noch 2 Plätze frei!
18.09.2025, 17:30 – 18:00 Uhr (Donnerstag) – ausgebucht!

Anmeldung:
Eine Anmeldung mit dem Betreff „Aktionswoche + Datum“ (an dem Sie teilnehmen möchten) ist formlos über das Kontaktformular möglich oder alternativ via E-Mail an info@monikapohl.de zu richten. Wenige Tage vor der Veranstaltung erhalten Sie den entsprechenden Link zum Online-Vortrag. Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Ich freue mich auf Sie und Ihr Interesse am Thema!
Monika A. Pohl